top of page

Wie kann ich zufriedener in meinem Job werden? ❤️

Magnus Kyre

Aktualisiert: 5. Jan.


Viele Menschen fragen sich im Laufe ihrer Karriere, wie sie zufriedener und glücklicher in ihrem Job werden können. Und vielleicht hast du selbst auch schon Momente erlebt, in denen du gegrübelt hast, ob deine berufliche Ausrichtung immer noch für dich stimmig ist.


Dies könnte sich in verschiedenen Anlässen wiederspiegeln:

 

  • Du spürst vielleicht, dass du irgendwie beruflich festhängst.

  • Du hast schon viel probiert und erreicht, aber dein Job erfüllt dich noch nicht so, wie du es dir gewünscht hattest.

  • Du weißt gerade nicht, wo man bei der Suche anfangen könnte.

  • Du siehst deinen Traumjob oder ein anderes berufliches Leben schon ganz klar vor dir, aber dir fehlt der Mut, diesen Schritt zu gehen.

  • Oder du fragst dich, wie dieser Schritt ins Ungewisse überhaupt bewältigt werden kann.


Auch ich kam in meinen mehr als 20 Berufsjahren immer wieder an den Punkt, an denen ich meine Tätigkeiten kritisch hinterfragt habe und ehrlich in mich hineingehorcht habe, ob der Weg, auf dem ich mich befinde, eigentlich noch der richtige ist.


 

Manchmal steckt hinter diesen Gedanken ein Bedürfnis nach einer beruflichen Neuausrichtung oder Veränderung. Berufliche Orientierung ist dabei entscheidend, um herauszufinden, welche Aspekte der aktuellen Tätigkeit als erfüllend oder belastend empfunden werden. Faktoren wie Sinnhaftigkeit der Aufgaben, das Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung spielen eine zentrale Rolle.


Doch welche Schritte können konkret unternommen werden, um mehr Zufriedenheit zu erlangen und gegebenenfalls den Weg zu einer beruflichen Veränderung einzuschlagen?


Auf diese Frage gibt es nicht die eine passende Antwort. Aber: es gibt einen strukturierten Ansatz, der dir dabei hilft, verschiedene Antwortmöglichkeiten darauf zu finden.


Und dieser Ansatz ist Life Design!


Häufig werde ich gefragt, was es denn mit „diesem Life Design“ so auf sich hat?! Denn „Life“ kennt man in Zusammenhang mit Life Coaching und „Design“ eher aus einer Galerie oder dem Kunstmuseum.


Life Design leitet sich ab aus der Innovationsmethode des Design Thinkings und stammt ursprünglich aus der Design-Forschung der USA. In den letzten Jahren wurde der Ansatz populär, um vor allem komplexe Probleme und Fragestellungen von Organisationen und der Gesellschaft zu bearbeiten. Inzwischen ist Life Design auch für Individuen hochrelevant. Denn Life Design verbindet die Stärken des Coachings und der Positiven Psychologie mit innovativen Kreativitätstechniken.

 

"Neugierde, radikale Zusammenarbeit, Ausprobieren statt Annehmen, kontinuierliches Streben nach Verbesserungen sowie Empathie [...]. Der Life Design-Ansatz lehrt genau diese Themen und unterstützt Mitarbeiter/innen, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen." (Martina Bender, Director People & Culture, Deloitte Schweiz)

Das eigene (Arbeits-)Leben als kreative und spielerische Aufgabe zu begreifen, steht ihm Fokus von Life Design.


Der Ansatz eignet sich für Einzelpersonen, ebenso wie für Teams in Organisationen, die zunächst ihren Purpose finden und davon dann mehr in ihr Leben bringen wollen - in kleinen Schritten, mit geringem Risiko und in einer schrittweisen iterativen Vorgehensweise.


Dies kollidiert nicht selten mit der Haltung von Menschen, die ihr Leben anhand eines sorgfältig durchdachten Plans sukzessive "abarbeiten" wollen. In einer Zeit voller Veränderung und Unplanbarkeit kann dies allerdings immer mehr in einen Zustand von Unsicherheit und Perspektivlosigkeit führen.

 

Deshalb verlassen wir im Life Designs eine eher reaktive Haltung des Grübelns und Zögerns und werden in die Rolle von aktiven Gestaltenden des eigenen (Arbeits-)Lebens versetzt. Damit ist diese Methode eine wunderbare Weiterentwicklung "klassischer" Berufscoachings, Berufsberatungen, Karrierecoachings oder Maßnahmen zur beruflichen Orientierung.


 

Wenn du mehr über Life Design erfahren möchtest, dann schau dir gerne mein Video an, in dem ich die Methode des Life Designs ausführlicher vorstelle.


Und wenn du nach weiterer Inspiration suchst, mit welchen Tools du dein Leben designen kannst, dann findest du weitere Infos auf meiner Homepage in meiner Life Design-Reise! 🌴




0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page